top of page

Zudem zeigt Ebba eine ressourcenbedingte Aggression sowie ein ausgeprägtes Territorialverhalten – typisch für ihren Hundetyp.

Deshalb suchen wir für Ebba hundeerfahrene Menschen, die ihr klare Führung geben, sie aus der Verantwortung holen und ihr Sicherheit sowie Stabilität vermitteln können.

 

Ebba ist wirklich eine tolle Hündin. Sie macht bei uns alles mit, ist geländegängig, liebt Wanderungen, läuft gerne mit anderen Hunden und ist gerne bei ihren Menschen.

Sie liebt Fellpflege, ist verschmust und sehr lernwillig. Wir lassen ihr Zeit, die Umweltreize mit Ruhe und Sicherheit zu verarbeiten, und sie macht jeden Tag kleine Fortschritte. Am liebsten ist sie in den Bergen.

 

Ihre bisherigen Besitzer gaben sie aus Überforderung und Zeitmangel ab.

Eine Geschichte, die sich in der heutigen Zeit zu oft wiederholt: Ein junges Paar will etwas Gutes tun und adoptiert einen Hund aus dem Tierschutz – einen Herdenschutzhund für Ersthundehalter!

Am Ende landet der Hund wieder bei der Organisation oder im Tierheim.

 

💚 Bitte helft uns, für Ebba ein passendes Zuhause zu finden und teilt diesen Beitrag.

Zuhause gesucht 

 

Ebba ist seit dem 4. Oktober 2025 bei uns auf Pflegestelle.

Ich wollte mir bewusst Zeit lassen für diesen Beitrag, um ihre Persönlichkeit möglichst treffend und ehrlich zu beschreiben.

 

Ebba ist eine liebevolle, ruhige und verschmuste Hündin. Vom Wesen her ist sie eher unsicher. Auf bestimmte Umweltreize reagiert sie sehr ängstlich – vor allem auf alles, was sich in der Luft bewegt oder von oben herabkommt.

Fahnen im Wind, flatternde Plakate, Drohnen oder Fallschirme verunsichern sie so sehr, dass sie sofort in den Fluchtmodus schaltet. Auch laute Geräusche wie Schüsse oder Knallereien machen ihr Angst.

 

Ebba ist zudem schreckhaft und fühlt sich schnell bedroht.

Gerät sie in diesen Modus, reagiert sie mit Angriff. Sie geht direkt nach vorne, ohne Drohverhalten.

Wenn sie etwas auf Distanz sieht und nicht einordnen kann oder etwas aus unmittelbarer Nähe zu schnell auf sie zukommt, schaltet sie sofort in den Angriffsmodus.

Das kann ein Schatten im Wald, eine schnelle Bewegung oder ein unerwartetes Geräusch sein. Auch bei Hundebegegnungen kann sie, je nach Situation, mit Angriff reagieren.

Es liegt eine Beissmeldung beim Veterinäramt vor.

 

Design ohne Titel (3).png

Ebba ist eine Mischlingshündin aus Kaukasischem Owtscharka und Deutschem Schäferhund.

​

  • Pflegehündin seit 4. Oktober 2025

​

  • Geschlecht: Weiblich, kastriert

 

  • Geburtsdatum: 11. August 2020

 

  • Grösse: ca. 56 cm

 

  • Gewicht: ca. 27 kg

 

  • Herkunft: Baia Mare, Rumänien

 

  • Vermittlung: über die Tierschutzorganisation Ein Herz für Streuner e.V., gemeinsam mit ihrer Mutter und sieben Geschwistern nach Deutschland gekommen

 

  • Ankunft in der Schweiz: 26. Januar 2021, vermittelt nach Zürich

​

Ein DNA-Test zeigt zudem Mischlingsanteile von Kerry Blue Terrier, Deutschem Spitz, Bracco Italiano und Greyhound.​

bottom of page