

Unsere Angebote
Wir starten mit einer privaten Lektion bei euch zu Hause und gehen gezielt auf eure Bedürfnisse ein.
Auch wenn ihr keine spezifischen Herausforderungen habt, ist es immer wertvoll, als Team Zeit miteinander zu verbringen – besonders wichtig für Junghunde oder Hunde aus dem Tierschutz. Schaut bei unseren Gruppenlektionen vorbei oder nehmt an einem Erlebnisspaziergang teil.

Bei Wesensfest sind alle Hunde willkommen, unabhängig von Rasse und Charaktertyp.
Für Wackelkandidaten gilt Maulkorbpflicht.
Erlebnisspaziergang (ca. 75 Minuten): 30 CHF
Jeder Hund sollte mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit haben, sich mit unterschiedlichen Charaktertypen und Hunderassen in einem sicheren Rahmen zu begegnen. Beim Erlebnisspaziergang verbinden wir Bewegung, Begegnungen und Training in entspannter Atmosphäre. Abgestimmt auf die Gruppendynamik integrieren wir verschiedene Übungen: Ruheübungen, kleine Hindernisse gemeinsam meistern, entspanntes Laufen an der Leine und – je nach Gruppe – auch Freilauf, bei dem die Hunde miteinander agieren dürfen. An der Leine gibt es keinen direkten Kontakt, wir respektieren die Individualdistanz jedes Teams.
Privatlektion
Jedes Zuhause braucht klare Regeln. Was draußen noch nicht funktioniert, üben wir zuerst zuhause, weil dort häufig die Ursache unerwünschten Verhaltens liegt. Ziel ist es, langfristige Lösungen zu erarbeiten – statt nur Symptome zu bekämpfen.
Preis & Ablauf:
Erstlektion (90 Minuten): 180 CHF
Inklusive Analyse der Situation
Erstellung eines individuellen Trainingsplans
+ 30-minütiges Beratungsgespräch ca. 2 Wochen nach der Lektion
Folgelektionen (60 Minuten): 90 CHF
Anfahrt: ab Biel Mett bis 10 km inklusive, ab dem 11. km: 0,50 CHF/km
Beratungsgespräch
Ein Hund zieht ein – was nun?
Wir unterstützen dich sehr gerne vor dem Einzug deines Welpen oder Tierschutzhundes, damit du von Anfang an Sicherheit gewinnst, Vertrauen aufbaust und typische Fehler vermeidest.
Das Gespräch findet ausschließlich persönlich vor Ort statt, damit wir deine individuelle Situation direkt sehen und gezielt besprechen können.
Preis & Ablauf:
Dauer: 40 Minuten oder länger
Preis: 40 CHF (entspricht CHF 1.- pro Minute)
Anfahrt: ab Biel Mett bis 10 km inklusive, ab dem 11. km: 0,50 CHF/km
Wochenübersicht Gruppentraining
Donnerstag
17:30 – Teamwork für Vertrauen und Bewegung
Hindernis- und Koordinationsübungen im Team. Wir fördern den Bewegungsapparat, unterstützen den Muskelaufbau und lernen Tricks. Belohnung mit Leckerlis.
19:00 – Erlebnisspaziergang
Gemeinsam als Team entspannt unterwegs sein. Je nach Grundgehorsam und Energielevel der Gruppe integrieren wir passende Übungen in den Spaziergang.
Freitag
18:00 – Alltagstraining Level 1
Alltagssituationen in ruhiger und reizarmer Umgebung üben – mit Steigerung bis zu Geschäftsbesuchen in entspannter Abendverkaufsstimmung.
Samstag
09:00 – Alltagstraining Level 2
Alltagssituationen in hektischer Umgebung trainieren: Hauptbahnhof, Stadt, Marktbesuch sowie belebte Geschäfte und Cafés.
10:30 – Begegnungstraining
Hundebegegnungen ruhig und kontrolliert an der Leine üben.
Lerne, Begegnungen mit Artgenossen souverän zu meistern. Ich unterstütze euch gerne bei Leinenaggression oder ängstlichem Verhalten sowie bei Unsicherheiten von dir und deinem Hund. Die jeweiligen Übungen werden der Gruppendynamik angepasst.
Sonntag
09:00 – Erlebnisspaziergang
Gemeinsam als Team entspannt unterwegs sein. Je nach Grundgehorsam und Energielevel der Gruppe integrieren wir passende Übungen in den Spaziergang.
Inhalte unserer Gruppenlektionen
Die kleinen Gruppen, bestehend aus 3 bis 6 Teams, ermöglichen eine individuelle Betreuung.
Unsere Gruppenlektionen orientieren sich am NHB-Lektionsplan (Nationales Hunde-Brevet) und beinhalten:
Vertiefung und Festigung der sozialen Bindung und Beziehung
Orientierung am Menschen – wie kann ich meinen Hund sicher durch den Alltag führen?
Leinenführigkeit – sicheres und entspanntes Laufen mit und ohne Leine
Festigung der Grundkommandos in verschiedenen Alltagssituationen
Ruheübungen, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle mit und ohne Ablenkung
Zuverlässiger Rückruf und korrektes Ausführen des Abbruchsignals
Motivation und Belohnung
Kooperationsbereitschaft und Pflegemaßnahmen – den Hund überall anfassen und untersuchen können, auf Tierarztbesuche vorbereiten
Preis & Ablauf:
Standort: zwischen Biel/Bienne und Seeland.
Der genaue Treffpunkt wird jeweils vorab im Gruppenchat bekannt gegeben.
Gruppenlektion: 50 Minuten – 40 CHF
6er-Abo: 37 CHF pro Lektion, 222 CHF





